Qualität

die man sieht und hört.

Mit Stolz in Europa gefertigt.

Eu Turntable Side 1 Kopie

Vorbereitung der Chassis für die Lackierung.

Endmontage eines T1 EVO Plattenspielers.

Lackierung eines MDF Chassis.

Montage der elektonischen Motorsteuerung.

Unser Europa Plattenspieler.

Ein exklusives Sondermodell.

Handgefertigt in Tschechien.

Pro-Ject Audio Systems,

zu Hause in Europa.

Wir sind ein österreichisches Unternehmen, das die Welt seit 1991
mit Plattenspielern und seit 2000 mit HiFi-Komponenten beliefert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pro-Ject: Was uns ausmacht.

Gründer Heinz Lichtenegger erklärt,
warum wir so einzigartig sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Beginn

Pro-Ject Audio Systems wurde im Jahr 1991 gegründet, als die Compact Disc und CD Player auf dem Vormarsch waren, mit der Mission, das bestmögliche analoge Erlebnis zu vernünftigen Preisen zu bieten. In einer Zeit in der sich digitale Audiomedien immer größerer Beliebtheit erfreuten, und Vinyl für tot und überflüssig erklärt wurde, hat Heinz Lichtenegger seinen Glauben an den einfachsten, aber besten Weg des Musik-Genusses nicht aufgegeben: den Plattenspieler.

Österreich, ein Land der Musik.

Österreich ist mehr als nur eine Liste berühmter Komponisten; Musik ist hier ein integraler Teil der Identität. Das Besondere liegt in der tiefen emotionalen Verbindung, die Menschen zur Musik haben. Es geht darum, sie zu erleben, nicht nur zu hören.

Der Plattenspieler als Instrument.

Das Instrument ist ein lebendiges Stück Geschichte. Es spricht durch die Hände des Musikers – und erst hier erwacht die Musik wirklich zum Leben.

Doch die Melodie braucht mehr als nur einen Konzertsaal. Sie braucht ein Echo, ein zweites Instrument, das ihre Geschichte weitererzählt. Wie die Geige mit ihrer Form und Seele, so ist auch der Plattenspieler ein Instrument. Er ist das Herz, das die Musik wieder zum Leben erweckt.

Fertigung

Mit modernsten Technologien und Maschinen sind wir in der Lage, visuell anspruchsvolle Produkte zu schaffen, ohne dabei das Auge für die Details zu verlieren. In Tschechien produzieren wir unsere Plattenspieler vom ersten bis zum letzten Schritt im Haus. Von der kleinsten Schraube bis zur Zarge wird alles von unseren erfahrenen Technikern gefertigt. Eine strikte vier-Stufen Kontrolle versichert, dass alles funktioniert wie es soll. Wir sind stolz darauf Produkte zu entwickeln, welche einen lang haltenden Wert aufweisen.

EU - Sondermodell

Mit diesem exklusiven Sondermodell feiern wir unsere Leidenschaft für HiFi und unsere Heimat. Dieser Plattenspieler ist mehr als nur ein Hi-Fi-Gerät – er ist ein Statement. Mit seiner leuchtend blauen Lackierung und den zwölf goldenen Sternen der Europäischen Union, die auf der Oberseite elegant angeordnet sind, symbolisiert er unser Bekenntnis zu höchster europäischer Ingenieurskunst. Erleben Sie makellosen Klang kombiniert mit einem einzigartigen, symbolträchtigen Design.

Ziele

Wir wollen so viele Menschen wie möglich für die Welt der analogen Klangwiedergabe begeistern. Der beste Weg hierfür beginnt mit einem guten Plattenspieler. Wir wollen den Menschen die Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden, was sie benötigen, indem wir unsere Produkte nicht mit unnötigen Features aufblasen. Wir verwenden ausschließlich die besten Komponenten und produzieren unsere handgefertigten Waren exklusiv in Europa.

Unsere Verstärker und HiFi Elektronik.

Gefertigt in der Slowakei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Internationale Kooperationen

Wir arbeiten eng mit Partnern der Musikindustrie, wie der Universal Music Group (The Beatles), Third Man Records (Jack White), The Rolling Stones, Parov Stelar, Pink Floyd, AC/DC und Metallica zusammen. Viele Industrie-Größen kooperieren mit uns, wie die Wiener Philharmoniker oder Ortofon, um beispielsweise für deren Jubiläen spezielle Produkte zu entwickeln. Zusammen mit diesen Partnern kreieren wir spezielle und limitierte Auflagen und geben unseren Kunden noch mehr Auswahl.

Unser Headquarter in Österreich.

Headquarter 29

Pro-Ject Headquarters

Nachhaltigkeit, die im Bürogebäude gelebt wird.

Das Pro-Ject Headquarter

Das Headquarter liegt rund 35km nördlich von der Stadtgrenze Wiens im wunderschönen Weinviertel, und wurde nach einem Jahr Planungsphase und 14 Monaten Bauzeit, Ende August 2017 eröffnet. Auf einer Grundstücksfläche von 12.200 m² sind drei Gebäudeteile mit unterschiedlichen Funktionen und Aufgaben errichtet. Im 1.200 m² großen Office-Bereich gibt es einen eleganten Kundenbereich mit einem einladenden Foyer und einem Flagship Store. Das Herzstück des Gebäudes bildet ein 300 m² großes Atrium mit Grün- und Wasserfläche.

Es lässt die Pro-Ject Produkte strahlen und wird so höchsten Ansprüchen an Effizienz und Ästhetik gerecht. Als Vorbild für das Gebäude dienten die Gehäuse der Pro-Ject Verstärker – schlicht & scharfkantig. Durch den Einsatz von Glasflächen wurden transparente und moderne Büroräume geschaffen. Die Außenfassade des Office-Bereiches spiegelt die Rillen einer Schallplatte wieder.

Hörrräume

In drei Hörräumen können Pro-Ject Produkte erlebt und getestet werden. Der Flagship Store dient wegweisend als Vorbild für weltweite Pro-Ject Shops. Neben den Büroflächen gibt es einen 130 m² großen Entwicklungs- und Servicebereich.

Pro-Ject, laufend prämiert.